Wahrnehmung beginnt, wo Worte enden.
In einer Welt, in der Kommunikation oft laut, schnell und oberflächlich ist, liegt mein Fokus auf dem, was nicht gesagt wird, in der Körpersprache, in der Mimik, im Tonfall.
Als Coach mit fundierter Ausbildung in NLP, Hypnose & Körpersprache unterstütze ich Menschen dabei, wieder in Verbindung mit sich selbst zu kommen. Mein Ansatz verbindet emotionale Intelligenz mit analytischem Gespür: Was blockiert? Was will gesehen werden? Was braucht Klarheit?
Ich arbeite mit Menschen, die reflektiert sind, tief denken und fühlen und nach einem Weg suchen, emotionale Blockaden zu lösen, Entscheidungen klar zu treffen und innere Stabilität zu finden.
Mein Coaching schafft Raum für echte Entwicklung, statt von schnellen Lösungen. Stattdessen begleite ich Prozesse, die in die Tiefe gehen und nachhaltig wirken.
Mein Ziel ist nicht, dich zu verändern, sondern dir zu helfen, dich selbst wieder zu erkennen.
Mental-Coaching & Hypnose
Manchmal spüren wir, dass etwas nicht stimmt, obwohl wir es nicht benennen können.
Eine diffuse Unruhe. Ein innerer Druck. Wiederkehrende Zweifel oder das Gefühl, ständig im eigenen Kopf gefangen zu sein.
Hinter diesen Zuständen stecken oft festgefahrene Gedankenmuster und alte Glaubenssätze. Aber auch unterdrückte Emotionen, die keinen Ausdruck finden, weil sie unangenehm sind, weil sie überfordern oder weil sie einfach keinen Raum hatten.
Im Mental-Coaching schauen wir auf beides: auf die Gedanken, die dich begleiten und auf die Emotionen, die unter der Oberfläche wirken.
Du lernst, diese inneren Prozesse bewusster wahrzunehmen, einzuordnen und zu verändern.

Mit Methoden aus dem NLP und der Hypnose begleite ich dich dabei, emotionale Blockaden zu lösen, alte Überzeugungen loszulassen und wieder in Kontakt mit deinem inneren Gleichgewicht zu kommen.
Zu den häufigsten Themen, mit denen Menschen zu mir kommen, gehören emotionale Erschöpfung, das Gefühl von innerer Unruhe oder Anspannung, sowie Unsicherheiten, die aus alten Glaubenssätzen entstanden sind, etwa aus der Kindheit, aus dem Beruf oder aus alten Beziehungserfahrungen. Viele meiner Klient:innen berichten von einer starken mentalen Belastung, Entscheidungsschwierigkeiten, Schuldgefühlen oder dem Wunsch, endlich mehr Selbstvertrauen und Leichtigkeit im Alltag zu spüren.
Der Einstieg beginnt mit einem unverbindlichen Kennenlerngespräch, telefonisch oder online, in dem wir gemeinsam klären, ob und wie ich dich begleiten kann. Danach starten wir mit Einzelsitzungen, wahlweise online oder in meinem Coachingraum.
Jetzt Rückruf anfordern!
Ablauf und dein Investment
Zuerst starten wir mit einem unverbindlichen Kennenlerngespräch. ca. 20 Minuten telefonisch oder online in dem wir gemeinsam klären, ob und wie ich dich begleiten kann. Danach starten wir mit Einzelsitzungen, wahlweise online oder in einem Coachingraum.
- 2-Stunden-Sitzung: CHF 320
- Folgesitzung: CHF 160 pro Stunde
Veränderung geschieht dort, wo du den Mut hast, hinzuspüren statt dich nur weiterzudenken.

Betrieblicher Mentor (2022) und Mitglied bei SCA

Reiss Motivation Profile Master (2021)

Body Language Trainer & Master Sould Reader (2021)

Dipl. Mental Coach MGP (2021)

Society of NLP - Dr. Richard Bandler
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Klarheit in meine Emotionen bringen?
Haben Sie weitere Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Coaching. Wenn Sie mehr wissen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Ihre Themen sind mir wichtig und wir helfen Ihnen, mehr Klarheit zu gewinnen.
Was ist Hypnose?
Hypnose ist ein natürlicher Zustand zwischen Wachsein und Schlaf – ein Zustand tiefer innerer Ruhe und fokussierter Aufmerksamkeit.
In diesem Zustand kannst du bewusster mit deinem Inneren in Kontakt treten: mit Emotionen, Bildern und inneren Überzeugungen, die im Alltag oft im Hintergrund bleiben.
Hypnose im Coaching bedeutet nicht, dass du die Kontrolle abgibst. Im Gegenteil: Du bist die ganze Zeit präsent, gestaltest mit – und öffnest dich für sanfte, tiefgehende Veränderung.
Wie funktioniert Hypnose im Coaching?
Ich begleite dich in einen Zustand ruhiger Konzentration, in dem du offener wirst für neue Perspektiven und innere Bewegungen.
In diesem Zustand können wir mit tief verwurzelten Mustern arbeiten – mit dem, was dich vielleicht unbewusst bremst oder festhält.
Die Veränderung geschieht nicht durch Druck, sondern durch bewusstes Erleben, neue Bilder und stärkende innere Impulse.
Was ist NLP?
NLP steht für „Neurolinguistisches Programmieren“ und beschreibt, wie Sprache, Gedanken und innere Bilder unser Erleben formen.
Im Coaching nutze ich NLP-Techniken, um dir dabei zu helfen, alte Denk- oder Verhaltensmuster bewusster zu erkennen und neue, stimmigere Wege zu entwickeln.
Es geht nicht darum, etwas „wegzumachen“, sondern darum, wieder handlungsfähig zu werden, in Verbindung mit dir selbst.
Worin unterscheidet sich Coaching von Therapie?
Coaching richtet sich an psychisch gesunde Menschen, die etwas klären, verändern oder stärken möchten.
Im Unterschied zur Therapie steht beim Coaching nicht die Behandlung einer Diagnose im Vordergrund, sondern dein persönlicher Entwicklungsprozess.
Coaching ist zukunftsorientiert, ressourcenbasiert – und findet in einem gleichwertigen, klar strukturierten Rahmen statt.
Sind auch Online Sitzungen möglich?
Meine Coachings finden entweder online (per Zoom oder Videocall) oder vor Ort statt – je nachdem, was für dich besser passt.
Online-Coaching ist ebenso wirksam, wenn du dir dafür einen geschützten, ruhigen Raum schaffst.
Wie läuft das kostenlose Erstgespräch ab?
In einem ca. 15–20-minütigen Gespräch (telefonisch oder online) schauen wir gemeinsam auf deine aktuelle Situation.
Du erzählst mir, was dich bewegt, und ich erkläre dir, wie ich arbeite.